Im Glauben und in Wiesbaden Wurzeln schlagen
von: schneider am: 15. Mai 2018 12:56
(Foto: Andrea Wagenknecht /Ev. Dekanat Wiesbaden)
Carina Lux ist neue Jugendreferentin im Evangelischen Jugendwerk , in Erbenheim und der Kreuzkirche
Wurzeln schlagen in Wiesbaden, im Glauben fest verankert sein und sich mit anderen vernetzen – das wünscht sich Carina Lux auf ihrer neuen Stelle als Gemeindepädagogin. Die 27-Jährige ist seit dem 1. April Jugendreferentin im Evangelischen Jugendwerk Wiesbaden (EJW). Zuständig ist die Diplom-Pädagogin für die Kinder- und Jugendarbeit in der Kreuzkirchengemeinde, der Paulusgemeinde Erbenheim und dem EJW. Am Sonntag (13. Mai) wurde sie in der Kreuzkirche offiziell in ihr Amt eingeführt. Der Gottesdienst unter dem Motto „Vielen Dank für die Blumen“ wurde von zahlreichen Ehrenamtlichen vorbereitet und gestaltet, Carina Lux wirkte auch als Musikerin am Klavier mit.
Im Gottesdienst ging es ums Wachsen, Gedeihen und Wurzeln schlagen. Und so wurde vor dem Altar auch gesät, gegossen und gedüngt. Pflanzen bilden sehr langsam ihre Wurzeln, erklärte die neue Jugendreferentin: „Auch der Glauben braucht Zeit, er muss wachsen.“ Umso schöner sei es dann, wenn der Glaube starke Wurzeln habe. „Denn die Zumutungen des Lebens zwingen einen manchmal nach den Wuzeln zu suchen“, so Lux. Neben regelmäßiger Pflege, Wasser und Sonne brauche es für starke Wurzeln auch Vernetzungen und vor allem den Segen Gottes, so die Pädagogin.
Dass Carina Lux das Wurzeln schlagen in Wiesbaden, in den Kirchengemeinden und im EJW gelingen möge, wünschte ihr Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan: „Du wirst den Samen des Glaubens ausstreuen – das hast du schon getan. Und du wirst den Jugendlichen davon erzählen, dass der Glaube Kraft und Freiheit gibt.“
Gemeinsam mit Pfarrer Holger Fritz aus der Erbenheimer Paulusgemeinde, Pfarrer Ralf Schmidt aus der Kreuzkirchengemeinde und Vladislav Golyschkin, Vorsitzender des EJW, gab Astrid Stephan der 27-jährigen Pädagogin Gottes Segen mit auf ihren Weg.
Carina Lux stammt gebürtig aus der Pfalz. Die letzten zweieinhalb Jahre hat die Pädagogin am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe in Bamberg gearbeitet. Dort war sie für die Leitung verschiedener Projekte zuständig. Daneben engagierte sie sich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde. Nun möchte sie wieder näher an den Menschen arbeiten. Carina Lux wird zur Elternzeitvertretung von Felicitas Held vorerst bis August 2020 angestellt. In den vergangenen Wochen hatte sie durchweg positive Begegnungen und ist überall herzlich aufgenommen worden. Der Vorsitzende des EJW, Vladislav Golyschkin, überreichte eine Blume nach der Einführung und erklärte dankbar: „Carina, du bist ein Geschenk für uns. Du wirst Spuren hinterlassen in den Jugendlichen und Kindern.“
Einladung zum Jugendgottesdienst zur Einführung der EJW-Jugendreferentin Carina Lux
von: schneider am: 27. April 2018 13:51Save the Date: Jugendgottesdienst zur Einführung der EJW-Jugendreferentin Carina Lux
von: schneider am: 25. März 2018 21:57Kinder und Jugendliche des Ev. Jugendwerks Wiesbaden sammeln 520,00 Euro für Brot für die Welt
von: schneider am: 17. Dezember 2017 13:07Am Samstag, den 16. Dezember sammelten wie jedes Jahr in der Adventszeit Pfadfinderinnen, Pfadfinder und Mitarbeitende des Evangelischen Jugendwerks Wiesbaden e.V. in der Wiesbadener Fußgängerzone Spenden für ein Projekt von Brot für die Welt. Hierfür wurde in der Fußgängerzone ein Informationsstand aufgebaut und bei eisiger Kälte mit Spendendosen und Begeisterung die Innenstadt abgelaufen.
Insgesamt wurden 520,00 Euro gesammelt. Mit dem Geld unterstützt Brot für die Welt ein Sozialprojekt in Indien, das Kinder aus Sklavenarbeit befreit und beim Einstieg in ein besseres Leben begleitet.
Neue Webseite der Heliand-Pfadfinderschaft
von: schneider am: 30. November 2017 12:42Wir gehen mit der Zeit!
Die Zeiten, in denen man sich Faxe schickte und telefonierte sind vorbei. Und damit wir trotzdem nicht den Anschluss verlieren, finden Sie alle wichtigen Infos jetzt auf unserer neuen Webseite der Heliand-Pfadfinderschaft.
www.heliand-pfadfinderschaft.de
Verabschiedung von ejw-Jugendreferent Jörg Neff und Begrüßung des Nachfolgers Tobias Storck
von: schneider am: 13. September 2017 11:40Zum September 2017 wurde der Jugendreferent des Ev. Jugendwerks Wiesbaden e.V. Herr Jörg Neff dankend aus seinem fünfjährigen Dienst verabschiedet. Er war ursprünglich für eine zweijährige Elternzeitvertretung im ejw angestellt worden. Es wurden dann doch ein paar Jahre mehr daraus. Herr Neff tritt nahe Stuttgart eine neue Stelle in einem Verein für Entwicklungshilfe an. Der Abschied aus Wiesbaden fiel im deutlich schwer, er freut sich aber sehr auf seine neue Aufgabe im Schwabenländle. Seine Arbeit leistete Herr Neff vorwiegend in der Ev. Kreuzkirchengemeinde und der Ev. Paulusgemeinde Erbenheim. Hier begleitete und konzipierte er u.a. verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche, betreute die ehrenamtlichen Mitarbeitenden und ihre qualifizierte Aus- und Fortbildung und bemühte sich um eine authentische Glaubensvermittlung. Außerdem beteiligte er sich kooperativ an Veranstaltungen des Stadtjugendpfarramts Wiesbaden.
Das ejw ist ein eigenständiger jugendbasierter Verein, versteht sich aber als Teil der Kirchengemeinden innerhalb der evangelischen Kirche. Daher werden alle Gruppenangebote- und projekte des ejws ausschließlich in den jeweiligen Kirchengemeinden angeboten. Die Jungscharen, Jugendkreise und PfadfinderInnengruppen sind offen für Kinder und Jugendliche, in der Regel ab dem Alter von acht Jahren bis hin zu jungen Erwachsenen. Das ejw Wiesbaden ist derzeit in fünf Gemeinden der Städte Wiesbaden, Walluf und Taunusstein aktiv. Die Stelle wird aus den Mitteln des gemeindepädagogischen Sollstellenplans der EKHN und des Dekanats Wiesbaden finanziert.
Wir danken Herrn Neff für seine wichtige und nachhaltige Arbeit im ejw und den Kirchengemeinden des Dekanats Wiesbaden. Wir wünschen ihm einen gesegneten Einstieg in den neuen Arbeitsbereich.
Die Stelle konnte ohne eine Vakanzzeit bereits durch Herrn Tobias Storck neu besetzt werden. Herr Storck hat an der Ev. Hochschule in Freiburg Religionspädagogik (B.A.) studiert. Durch seine Spezialisierung und verschiedene Auslandsaufenthalte liegt sein Schwerpunkt in der interkulturellen Glaubensvermittlung. Außerdem ist er ein ausgebildeter Erlebnis- und Naturpädagoge. Auch ihm wünschen wir einen gesegneten Einstieg.
Helferdienst beim Reformationsjubiläum in Wiesbaden
von: schneider am: 26. Juni 2017 14:34Am Sonntag, dem 25. Juni 2017 feierte das Evangelische Dekanat Wiesbaden in und um die Marktkirche das 500. Reformationsjubiläum.
Ein großes Fest mit vielen Menschen und wir als Helfende mittendrin!: Kaffe und Kuchen verteilen, ältere Menschen unterstützen, Auskünfte geben und den Auf- und Abbau mitorganisieren.
Ein Zeitungsartikel zum Nachlesen: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/mit-der-kraft-des-glaubens-evangelisches-dekanat-in-wiesbaden-feiert-reformationsjubilaeum_17991009.htm
Frohe und gesegnete Weihnachtszeit!
von: schneider am: 26. Dezember 2016 13:08Die Heliand-Pfadfinder wünschen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit!
Gott selbst kommt in diese Welt. Hell soll es werden.